Frage:
Mulmig vor Einreise in die USA. Bitte um Erfahrungstipps?
anonymous
2012-12-07 11:08:59 UTC
Hallo
Wir fliegen in 2 Wochen nach Boston.
jetzt wollte ich mich ein bisschen schlau machen und ging googeln was ich am Flughafen etc beachten muss. Nun steht überall dass die Zollbeamten ohne weiteres personen wieder zurück schicken können, ohne grund. man solle deswegen besonders freundlich sein. Da bekommt ja man regelrecht angst und stellt sich die frage schaffen wir es durch oder nicht. Ich fühle mich wie in einer Lotterie. Ist das wirklich so schlimm bzw das Risiko so gross?

und dass sie evt. naschauen ob man sich die Ferien finanzieren kann, wir nehmen auf eine Prepaid Kreditkarte 3000 sfr bzw 2500 Euro mit für 9 Tage. denkt ihr dass ist für die zu wenig?

ist meine erste usa reise demenstprechend nervös. freue mich über antworten
Zwölf antworten:
buried answers - start digging
2012-12-08 05:34:36 UTC
2500 Euro für 9 Tage und 4 Personen könnte eventuell etwas knapp werden. Nimm zusätzlich Reiseschecks mit. Am besten mit kleineren Beträgen mit 50 oder 20 $, zusammen sollten es 1000 bis 1500 weitere Euros sein. Mit diesen Reiseschecks kannst du im Laden ganz normal bezahlen und bekommst das Rückgeld in $ zurück. Und vor allem keine Scheine, die höher als 50$ sind, sonst werden die Amis argwöhnisch. Die zahlen doch alles mit Kreditkarte oder Reiseschecks. Wer keine Kreditkarte vorweisen kann, macht sich verdächtig und man denkt, du bist nicht kreditwürdig.

Vor allem IMMER ans Trinkgeld denken, Tip genannt. Das sollte z.B. im Restaurant (und andere Dienstleister wie im Hotel Zimmermädchen usw.) 15 bis 20 % des Betrages sein. Im Hotel für jede Auskunft, Gefälligkeit, Koffer tragen (pro Koffer 1$) etc. einige 1-$ Noten, fürs Zimmermädchen pro Tag mindestens 2-3 $. Die Leute sind auf Tips angewiesen, da die sehr geringen Grundlohn haben.
Chris
2012-12-07 11:19:02 UTC
Hallo,

ich lebe in den Staaten, bin Deutsche u. habe meine Kinder in Deutschland.



Ich bitte dich glaube nicht diesen Bloedsinn der da erzaehlt wird. Wo steht das denn?

Die Zollbeamten sind ziemlich unfreundlich, aber das ist in der ganzen Welt so. Mach dir nicht draus. 2500 Euro ist genug fuer 9 Tage, mach dich nicht verrueckt. Kann sein, dass sie Euch nach Bargeld fragen dann koennt ihr das ja sagen, aber das hat nichts mit deiner Einreise zu tun. Wenn du ca. 20.000 $ od. Euro Bargeld dabei haben wuerdest, koennten sie mehr Fragen haben, aber keiner kann Euch die Einreise verweigern wenn ihr keinen kriminellen Hintergrund habt.



Viel Spass im Urlaub, schreib mal wie es Euch gefallen hat.



LG



Chris
anonymous
2012-12-07 13:56:07 UTC
Zum "MULMIG" sein besteht ÜÜÜÜBERHAUPT KEIN Anlaß !

Was von so manchen USA-hassenden Dumpfbacken so in die Welt gesetzt wird, entbehrt jeder Grundlage.



Normales Verhalten, wie überall, ist angesagt.

Kein übertriebenes Rektalkriechen, ganz normales, höfliches Verhalten, nicht mehr und nicht weniger.

Wenn Du die ersten Frage des immigration officers nicht gleich verstehst, reicht ein freundliches "sorry, my English is not the very best", dann wird Dir die Frage langsam und einfacher wiederholt.

Das Stellen von "dummen Fragen" dienst einzig und allein dem Zweck, Eure Reaktion zu testen, ob Ihr nervös, hektisch unsicher oder ganz relaxt reagiert.

Ob es Euer erster USA-Trip ist, was Ihr arbeitet, was Ihr alles so machen und unternehmen wollt, interessiert die in Wirklichkeit nicht die Bohne. Die sind dahingehend geschult, anhand Eures ganz ruhigen und normalen Verhaltens zu checken, ob von Euch eine potentielle Gefahr für die Sicherheit des Landes ausgehen könnte.



Also, mach Dir keinen Kopf.

Du wirst dort so aufgenommen, wie Du Dich verhältst. Auch nicht mehr und nicht weniger.
Secular Humanist
2012-12-07 11:20:31 UTC
Den Betrag nicht auf eine einzige karte beschraenken. mache eine Fotokopie von der Karte, damit du, sollte dir etwas geklaut werden, auch beweisen kannst, dass die Karte dir gehoert. Es waere besser, eine echte Kreditkarte zu benuetzen, pre-paid ist wie Bargeld, wenn man die Karte verliert ist das Geld weg.



Mache dir keine Sorgen, so boese sind die Immigration Officers nun auch nicht, die Zollbeamten sind harmlos, so lange ihr nichts bei euch habt, das die Beagles (Drogenschnupperhunde) vor euren Koffern sitzen laesst.



Sind in deinem Betrag Hotelkosten enthalten?



PS. Du musst dir vorstellen, dass die Beamten taeglich hunderte von Reisenden abfertigen. Sprueche wie "ich habe eine Bombe im Koffer" (sehr beliebt bei deutschen Fluggaesten), garantiert dir eine Festnahme.



Ich bin ein paar mal von Logan geflogen und habe nie Schwierigkeiten gehabt. Die Beamten konzentrieren sich auf Papiere und Gepaeck, wer nervoes ist ist verdachtig. Also entspannen und sachlich bleiben.
anonymous
2014-11-09 16:28:37 UTC
Dies ist die erste mathematisch sicher, um die Lotterie zu gewinnen

http://lotterie.vorschlag.net



Ich bin viel zu Gewinnen, da ich begann es zu benutzen .. für jetzt habe ich mehr als 7000 gewonnen :)
anonymous
2012-12-10 02:30:54 UTC
Um Schwierigkeiten vorzubeugen, müsst Ihr Euch vorher über das ESTA-Formular des elektronischen Einreisegenehmigungssystem ausfüllen und die Antragsgebühr entsprechend begleichen.

Beim Gepäck sollte der Koffer nur mit einem TSA-Schoss verschlossen werden, da verschlossene Koffer im Verdachtsfall einfach aufgebrochen werden. Den Schaden tragt dann Ihr in so einem Fall. TSA-Schlösser können von den US-Beamten mit einem speziellen Schlüssel geöffnet werden. So wurde bei uns ein Gepäckstück kontrolliert, obwohl wir nichts wirklich Verdächtiges bei uns hatten.

Bei der Einreise, eigentlich schon beim Einchecken gilt es dann, die teilweise sehr seltsamen Fragen geduldig, d.h. ohne dumme Kommentare über sicher ergehen zu lassen. Gleiches gilt dann bei der Einreise, bei der die Fingerabdrücke gescannt werden und die meisten Fragen mit "no" zu beantworten sind.



Welche Erfahrungen wir bei der Einreise gemacht haben, bzw. wie es genau abläuft, findest Du auf http://www.freudenthal.biz/usa/westen/rundreise/flug_atlanta.htm
Fankle
2012-12-08 01:41:07 UTC
Taeglich reisen tausende Personen in die USA. Ohne Probleme.

Ich war viele male dort und habe auch mal einige Monate dort gearbeitet (legal mit Visum).

Die Officer waren bei mir nie unfreundlich. In meinem Reisepass sind viele Stempel und Visa, vor allem aus Laendern des Nahen Ostens. Deswegen - vermute ich - kam einige male die Frage, was ich beruflich mache. Immer freundlich und mit Respekt. Das steht in den Verhaltensregeln der Officers, jeden Reisenden respektvoll zu behandeln.

Schon vor der Passkontrolle stehen freundliche Mitarbeiter, die darauf achten, dass man sich in die richtige Reihe stellt.

Sicher, die haben das Recht, die Einreise zu verweigern, aber das passiert nur, wenn ein Grund dafuer vorliegt, z.B. wenn du wegen Vorstrafen aktenkundig bist, oder wenn du ueber das Visa Waiver Program als Tourist einreist, aber kein Rueckflugticket hast. Mich hatte aber noch nie jemand nach einem Rueckflugticket gefragt.

2500 Euro fuer 9 Tage sollten reichen wenn das Hotel schon bezahlt ist. Bei der Einreise wird bestimmt keiner danach fragen. Ich stimme dem zu, dass eine prepaid Kreditkarte genauso unsicher ist, wie Bargeld. Aber es besteht kein Grund zur Panik. Die Wahrscheinlichkeit, Opfer von Taschendieben oder eines Gewaltverbrechens zu werden, ist genauso gross in London, Berlin oder Zurich. In Barcelona gibt es mit Sicherheit mehr Taschendiebe. Es gibt u.U. gewisse Stadtviertel, die man besser meiden sollte, aber da verirrt man sich als Tourist sowieso nicht einfach so hin.
hilfsbereit
2012-12-07 23:39:31 UTC
Bei der Einreise in die USA spürt der Einreisende einen ähnlichen Geist,

wie bei der Einreise vor 1989 in die DDR.



Wer zum 1. mal in die USA reist, einen der 50 US – Staaten sollte mit Michigan

beginnen.



http://www.frankenmuth.org/aboutus/german



http://www.google.com/search?q=frankenmuth&hl=de&lr=lang_de&tbo=u&tbs=lr:lang_1de&tbm=isch&source=univ&sa=X&ei=DvDCUJD1H4WgtAbyloGYCQ&ved=0CGMQsAQ&biw=1680&bih=917



Hier wohnen Franken aus den Gebieten Gunzenhausen, ect.

Aus Franken stammt auch der Jeans – Erfinder Lewis.

In Detroit hat es zwei interessante Groß – Museen.



Einmal die Kopie vom Deutschen Museum in München, mit den technischen

Entwicklungen in den USA, wie ein großflächiges Naturmuseum, wie die

Einwanderer vor 160 Jahren das Land bestellt haben, wie Sklaven untergebracht

wurden und so vieles mehr.



Die Einwohner von Frankenmuth, Frankenlieb, usw. sprechen heute z.T. noch so einen

Fränkischen Dialekt, wie vor 160 Jahre.

Sie sind sehr freundlich und helfen bei der Erkundung des riesigen Landes.
anonymous
2012-12-07 12:01:11 UTC
Mach dir keine Sorgen. Es ist zwar eine Tatsache, dass die Zollbeamten die Befugnisse haben die keiner Diktatur zurückstehen, aber sie wissen auch, dass Touristen Geld ins Land bringen. Es gibt auch ausgesprochen freundliche Beamte, die hilfsbereit sind.

Alles was ihr braucht sind gültige Pässe, eine Adresse wo ihr hinfährt (Hotel genügt) und einen Rückflugschein. Ihr müsst auch aufpassen. dass ihr keine nicht zugelassene Lebensmittel dabei habt, da die Amis immer noch glauben, dass alle möglichen oder unmöglichen Seuchen so eingeschleppt werden könnten.
?
2012-12-07 11:54:40 UTC
Ob du's glaubst oder nicht.

Als Familie und normalem Gepäck bist du herzlich willkommen.

Wir, meine Tochter, Schwiegersohn, 2 Jungs, meine Wenigkeit als Omi, wurden nicht mal untersucht. Wir haben einen so guten Eindruck hinterlassen. Wir waren sehr erstaunt und erfreut.
Josef Seppo
2012-12-07 11:34:45 UTC
Solche Ängste musste ich nicht haben, als ich letztes Jahr nach Russland fuhr. Und dabei bin ich sogar durch das angeblich noch bösere Weißrussland gefahren. Die Zollbeamten waren da ganz nett und haben viel viel weniger kontrolliert als die EU-Grenzer bei der Rückreise.



In die USA würden mich auf jeden Fall keine 10 Pferde bringen!
Lea W.
2012-12-07 11:20:03 UTC
Lauf einfach nicht mit nem Turban, vollbart und Machinengewehr rum und lass die Bombe zuhause dann passt das schon.

Die lassen dich schon rein! :-D

Naja und du solltes dich vl. nicht im Flugzeug besaufen und dann am Airport irgendwelche Menschen angreifen udn belästigen.

2500 - 3000 für wie viele Personen?

Für 2 reichts definitiv!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...