Ich war inzwischen rund 20 Mal in den USA und Kanada, allerdings meist geschäftlich. Ihr solltet Euch darüber klar sein, dass Ihr in 2-3 Wochen keine Chance habt, "alles" kennen zu lernen, und das auch noch stressfrei. Ich würde es folgendermaßen angehen: Erst mal frage ich mich wo liegen meine persönlichen Vorlieben, bzw. die meiner Familie? Sightseeing in den Megastädten, oder lieber Natursehenswürdigkeiten, oder Freizeitparks, oder auch mal ein paar Tage Strand und Meer, oder ....
Je nachdem, wie hier die Antwort ausfällt, kann man sich schon mal eine grobe Richtung überlegen. Man könnte z.B. nach New York fliegen und 2,3 Tage in der Stadt verbringen. Dann runter nach Florida, in Disneyworld, Sea World usw. und evtl. 1,2 Tage am Strand verbringen. Die Floridas Keys anschauen, in den Sümpfen eine Tour machen, usw. Wenn man das richtig macht sind 2 Wochen rum.
Eine weitere Möglichkeit: man startet in Kanada in Montreal und "arbeitet" sich zu den Niagarafällen und dann weiter nach Toronto vor. Von da aus kann man sich in Richtung der großen Seen orientieren, evtl. nach Chicago, oder weiter nach Süden, nach Texas.
Eine weitere Möglichkeit ist der Nordwesten, den ich besonders liebe, und wo ich auch schon etliche Male war. Vancouver ist eine Perle, einfach traumhaft schön. Von da weiter nach Seattle und runter Richtung San Francisco und Los Angeles. Unbedingt einen Tag für das "National Volcanic Monument" am Mount St. Helens einplanen. Der beste Aussichtspunkt heißt "Windy Ridge" und ist nur von Norden her erreichbar.
San Francisco kenne ich leider nur von der Durchreise, werde aber wahrscheinlich im Frühjahr ein paar Tage dort sein. Über Los Angeles braucht man nicht viel zu erzählen. Hollywood, Berverly Hills usw. - das spricht für sich.
Wer es mehr mit der Natur hat, der geht im Westen mehr ins Landesinnere. Grand Canyon, Brice Canyon, Death Valley usw. sind hier die großen Schlagwörter. Und natürlich Yellowstone und Yosemite, die bekannten Nationalparks.
Wenn man schon weit im Westen ist, dann sollte man sich auch 1,2 Tage in der wohl verrücktesten Stadt der Welt gönnen - Las Vegas ist einfach irre. Unbedingt die Aussicht vom Stratosphere Tower bei Nacht geniessen und am Hoover Dam vorbeischauen.
So, das waren jetzt mal nur ein paar ganz kurz angerissene Möglichkeiten. Ich bin sicher, ihr werdet noch -zig Tipps bekommen.
Ein gut gemeinter Rat: geht mal in eine gute Stadtbücherei oder auch Buchhandlung und schaut Euch dort nach Literatur um. Das hilft bestimmt, sich ein wenig zu orientieren. Und kümmert Euch rechtzeitig um die Reisepässe, die ja alle Familienmitglieder jetzt brauchen.
Ach ja: ich würde - da Ihr ja zwangsläufig während der Ferien unterwegs sein werdet - Quartiere, Mietwagen usw. komplett von Deutschland aus buchen. Alles andere wäre ziemlich leichtsinnig, da es während der Hauptsaison in USA nicht ganz einfach ist, Quartiere zu bekommen, und es oft von D aus auch noch billiger ist (besonders beim Mietwagen).
Fragt doch außerdem mal im Freundes- und Bekanntenkreis herum. Vielleicht gibt es da ja Leute, die schon in USA waren, und die Euch Tipps geben und Fragen beantworten können.
Unbedingt eine Kreditkarte mitnehmen, die ist wichtiger als alles andere. Bargeld nur in geringer Menge und kleineren Scheinen (1, 5, 10, 20 Dollar). Selbst die EC-Karte ist nützlich weil eine einigermassen preiswerte Möglichkeit, um sich an vielen Automaten Bargeld zu ziehen.
Vor der Abreise alle wichtigen Dokumente (Pässe, Führerschein, Reservierungen, Tickets usw.) einscannen und an die eigene (Web-) Mail-Adresse schicken. Wenn dann mal was verloren geht, kann man sich in jedem Internetcafe die gespeicherten Kopien ausdrucken. Das hilft schon mal etwas weiter.
Viel Spaß!